Für uns zählt das WIR
Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns ein zentraler Baustein. Denn: Eltern sind die Expert*innen für ihr Kind – wir bringen unser pädagogisches Fachwissen ein. Nur gemeinsam können wir Kinder gut begleiten.
Wir leben eine offene, ehrliche Kommunikation – sei es im Tür-und-Angel-Gespräch, beim jährlichen Entwicklungsgespräch oder zwischendurch. Ein guter Austausch schafft Sicherheit und stärkt das Miteinander.
Eltern bringen sich bei uns auf vielfältige Weise ein – mit ihren Ideen, ihrem Engagement oder einfach durch ihre Präsenz. So entsteht ein lebendiges Kinderhausleben.
Gartenaktion
Zweimal im Jahr findet eine gemeinsame Gartenaktion statt. Beete werden gepflegt, Spielbereiche verändert, Neues entsteht. Das Gelände wird fit gemacht – für Frühling, Sommer oder den Winter.
Feste feiern
Ob Martinsumzug, Sommerfest oder Adventssingen – unsere Feste leben vom Miteinander. Eltern helfen mit, backen, basteln, bauen auf – und machen die Feste für die Kinder besonders.