Hier finden Sie zentrale Informationen rund um den organisatorischen Ablauf im Kinderhaus Fohlenkoppel.
Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, nutzen Sie bitte unser Voranmeldeformular und senden es uns ausgefüllt zu.
Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Gespräch, zeigen Ihnen unser Haus und beantworten alle Fragen rund um den Start im Kinderhaus.
. Terminanfragen können Sie telefonisch oder über das Kontaktformular stellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Telefon
+49 9131 52238
Eine Übersicht zu Buchungszeiten und den aktuellen Beiträgen finden Sie unter dem Menüpunkt „Beiträge“
Bringzeit:
Mo – Fr: 07:30 – 08:30 Uhr
Abholzeiten:
Abholzeit: 12:30 – 13:00 Uhr
Abholzeit: 14:30 – 17:00 Uhr
Freitags: 2. Abholzeit nur bis 15:00 Uhr
Ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit sind die jährlichen Entwicklungsgespräche.
Hier reflektieren wir gemeinsam mit Ihnen den Entwicklungsstand Ihres Kindes, besprechen Beobachtungen und formulieren gemeinsame Ziele.
Darüber hinaus ist uns der tägliche Austausch wichtig: „Tür- und Angelgespräche“ bieten Raum für kurze Absprachen – und bei Bedarf nehmen wir uns selbstverständlich Zeit für ein zusätzliches Gespräch.
Kranke Kinder bleiben bitte zuhause, um sich auszukurieren und andere Kinder nicht anzustecken.
Rückkehr erst nach 48 Stunden Symptomfreiheit.
Bei ansteckenden Erkrankungen ist ein ärztliches Attest über die Ansteckungsfreiheit erforderlich.
Das Mittagessen liefert der Caterer Service Bassalig.
Sie können wählen, ob Ihr Kind an einem, mehreren oder allen Tagen mitisst.
Die Abrechnung erfolgt monatlich gemeinsam mit dem Beitrag.
Das Essen ist kindgerecht, abwechslungsreich und berücksichtigt ernährungsrelevante Einschränkungen (z. B. vegetarisch, Schweinefleischfrei).
Jüngere Kinder haben die Möglichkeit, am Mittagsschlaf oder einer Ruhephase teilzunehmen.
Wir achten dabei auf individuelle Schlafbedürfnisse.
Kinder, die nicht schlafen, verbringen die Zeit in einer ruhigen Spielatmosphäre.
Die Midi- und Maxi-Kinder turnen regelmäßig im Turnraum oder draußen im Garten.
Dafür benötigen sie einen Turnbeutel mit:
T-Shirt, Turnhose, Turnschuhen oder Schläppchen.
Bei Fragen zu Urlaubszeiten sprechen Sie uns gerne an.
Bitte sorgen Sie dafür, dass ausreichend wettergerechte Kleidung, Hausschuhe und ggf. Windeln vorhanden sind – idealerweise alles mit Namen versehen.